Rauchwarnmelder werden eingebaut

Rauchwarnmelder werden eingebaut

Bis Ende 2017 müssen alle Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet werden. Das St. Ulrichswerk hat damit die Firma Brunata-Metrona beauftragt.

Die Firma Brunata-Metrona wird die Rauchwarnmelder in Wohn- bzw. Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren sowie Wohnküchen im Laufe des Jahres montieren. Die Mieter werden ca. 14 Tage vor dem Montage-Termin per Aushang in ihrem Haus über das genaue Datum und die Uhrzeit der Montage informiert.

Hörgeschädigte Mieter haben Anspruch auf die Versorgung mit einem auf ihre Bedürfnisse angepassten Rauchwarnmelder. Betroffene Mieter wenden sich hierzu bitte direkt an ihre Krankenkasse. Diese Geräte werden dann zusätzlich montiert.

Den Einbau der Rauchwarnmelder schreibt Art. 46 Abs. 4 der Bayerischen Bauordnung vor. Grundsätzlich obliegt Mietern die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft und Wartung der Rauchwarnmelder. Mieter müssen sie mindestens einmal im Jahr einer Sicht- und Funktionsprüfung unterziehen. Das St. Ulrichswerk lässt bei seinen seniorengerechten Wohnanlagen die regelmäßige Wartung durch die Firma Brunata-Metrona durchführen – ein besonderer Service für die Mieter.