Erfreut über den Baufortschritt des Familienzentrums feierten das Richtfest (von links): Günter Groll (Kita-Zentrum St. Simpert), Architekt Ulrich Rumstadt, Robert Freiberger (Stiftung Sankt Johannes), Mario Höll (St. Ulrichswerk), Peter Segeth (3. Bürgermeister), Thomas Forster (St. Ulrichswerk), Sigrid Busch (Leiterin Familienzentrum), Dr. Thomas Wienhard (Diözese Augsburg), Christian Öxler (Diözese Augsburg) und Pfarrer Herbert Kohler.
Erfreut über den Baufortschritt des Familienzentrums feierten das Richtfest (von links): Günter Groll (Kita-Zentrum St. Simpert), Architekt Ulrich Rumstadt, Robert Freiberger (Stiftung Sankt Johannes), Mario Höll (St. Ulrichswerk), Peter Segeth (3. Bürgermeister), Thomas Forster (St. Ulrichswerk), Sigrid Busch (Leiterin Familienzentrum), Dr. Thomas Wienhard (Diözese Augsburg), Christian Öxler (Diözese Augsburg) und Pfarrer Herbert Kohler.

Neuburg: Richtfest beim Familienzentrum

In Neuburg an der Donau baut die Diözese Augsburg ein Familienzentrum. Nächstes Jahr soll es fertig sein. Jetzt war Richtfest. 

Es ist eines der wichtigsten Projekte der Diözese Augsburg. Rund 10,2 Mio. € sind als Kosten für das Familienzentrum veranschlagt. Nach jahrelangen Vorplanungen startete mit dem Abbruch des alten Kindergartens im März 2024 der Bau. Ein gutes Jahr später – und trotz eines Brands der Dachisolierung immer noch im Zeitplan – wurde nun das Richtfest gefeiert. Pfarrer Herbert Kohler segnete den Bau, der im Sommer 2026 nach einer Bauzeit von rund zweieinhalb Jahren abgeschlossen sein soll. 

Am Schwalbanger in Neuburg an der Donau entsteht das Familienzentrum auf insgesamt 3.212 m2 eines Erbpacht-Grundstücks und einem angrenzenden Sportpark, der durch die Stadt Neuburg gebaut wurde. Mit dem Energiestandard KfW 40 erfüllt der vierstöckige Neubau höchste Anforderungen an die Energieeffizienz. Das St. Ulrichswerk übernimmt den Bau und die Verwaltung des Familienzentrums. 

Das Konzept verbindet Begegnung, Beratung, Betreuung, Bildung und Beschäftigung. Dafür stehen gut 2.000 m2 Nutzungsfläche zur Verfügung. Im Erdgeschoss sind Beratungsstellen, Therapie- und Verwaltungsräume sowie ein Familiencafé vorgesehen. Hier können sich Familien in einer einladenden Atmosphäre treffen. Das erste Obergeschoss beherbergt eine dreigruppige Kinderkrippe mit 36 Plätzen, betrieben vom Kita-Zentrum St. Simpert in Augsburg. 

Im zweiten und dritten Stock entstehen 14 Apartments, vier davon rollstuhlgerecht, für ambulant betreutes Wohnen. Die Stiftung Sankt Johannes übernimmt die Betreuung der Wohngemeinschaften. Auf diesen beiden Etagen sind zudem Personalräumlichkeiten und Gemeinschaftsflächen vorgesehen. Für die Mobilität der Bewohner und Besucher werden 28 oberirdische Pkw-Stellplätze geschaffen, darunter rollstuhlgerechte und familienfreundliche Parkplätze.

 

 

St. Ulrichswerk

St. Ulrichswerk der Diözese Augsburg GmbH
Siedlungs- und Wohnungsunternehmen

08 21 / 3 47 55 – 0

08 21 / 3 47 55 – 99

info@st-ulrichswerk.de

Jesuitengasse 21, 86152 Augsburg

Öffnungs- & Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr
und 13.30 – 16.00 Uhr
Freitags: 08:30 – 12:00 Uhr

Termine in der Geschäftsstelle sind nach Vereinbarung möglich.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.