Aktuelle Geschäftsleitung St-Ulrichswerk

Wechsel in der Geschäftsleitung

Mario Höll ist seit 1. Januar neuer Geschäftsführer des St. Ulrichswerks. Sein Vorgänger, Rudolf Mitterhuber, ging in Altersteilzeit.

Auch über die Feiertage sind wir für Sie erreichbar

Das St. Ulrichswerk ist auch über Weihnachten und Silvester erreichbar. Für dringende Fälle ist eine Notfallnummer eingerichtet. 

Studentenwohnheim im Univiertel eingeweiht

Studentenwohnheim im Univiertel eingeweiht

In unmittelbarer Nähe zur Universität Augsburg wurde ein neues Wohnheim für Studierende eingeweiht. Alle Apartments sind vermietet.

Heizkostenverordnung wird zügig umgesetzt

Heizkostenverordnung wird zügig umgesetzt

Bereits bei rund der Hälfte aller Wohnungen im Bestand des St. Ulrichswerks verfügen die Heizkörper über fernablesbare Messtechnik. 

Auf dem Grundstück der bestehenden Studentenwohnheime in Benediktbeuern baut das St. Ulrichswerk drei weitere Gebäude mit 47 Studentenapartments.

Diözese investiert in Benediktbeuern

Im oberbayerischen Benediktbeuern baut das St. Ulrichswerk weitere 47 Studentenapartments. Nun war Spatenstich.

Nachhaltigkeit: Ziele deutlich unterboten

Das St. Ulrichswerk intensiviert seine Bemühungen um Klimaneutralität. Der Erdgasanteil sinkt. Die Mieter heizen sparsamer.

Packten beim Spatenstich des St. Ulrichswerks für weitere 52 barrierefreie und energieeffiziente Wohnungen im Wolframviertel mit an (von rechts): Hans Daschner (IB2 Daschner), Norbert Bytow (Ingenieurbüro Bytow, Andreas Leinauer (Ingenieurbüro Ulherr), Paul Loskot (DS-Architekten), Daniel Schmid (DS-Architekten), Mario Höll (St. Ulrichswerk), Thomas Förster (St., Ulrichswerk), Claudia Czada (St. Ulrichswerk), Thomas Kopold (St. Ulrichswerk) und Christian Wohlrab (HBW Bau).

Im Wolframviertel wird wieder gebaut

In der Wolframstraße in Augsburg entstehen 52 moderne EOF-Wohnungen. Der dritte Bauabschnitt des Großprojekts startete mit einem Spatenstich. 

Architekten, Handwerker, Planer und Bauherren versammelten sich vor der Richtkrone beim Hebauf in der Frischstraße (von links): Wolfgang Ried, Jürgen Deuringer, Oliver Wolfinger, Mario Höll, Iris Mokros, Patricia Ulherr, Maximilian Hay, Thomas Forster und Gregor Hunter.

Hebauf in der Frischstraße gefeiert

Beim Siebentischwald in Augsburg baut das St. Ulrichswerk 37 staatlich geförderte Wohnungen. Jetzt wurde Richtfest gefeiert.

Weitere Bauprojekte in Augsburg gestartet

Weitere Bauprojekte in Augsburg gestartet

Das St. Ulrichswerk geht ein weiteres Neubauprojekt an. In der Wolframstraße in Augsburg entstehen 52 moderne Wohnungen.

St. Ulrichswerk

St. Ulrichswerk der Diözese Augsburg GmbH
Siedlungs- und Wohnungsunternehmen

08 21 / 3 47 55 – 0

08 21 / 3 47 55 – 99

info@st-ulrichswerk.de

Jesuitengasse 21, 86152 Augsburg

Öffnungs- & Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr
und 13.30 – 16.00 Uhr
Freitags: 08:30 – 12:00 Uhr

Termine in der Geschäftsstelle sind nach Vereinbarung möglich.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.