Philipp Huber

„Eng an den Baumaßnamen dran“

Philipp Huber, Baubetreuer:
Ich habe während meiner Schulzeit auf dem Bau gearbeitet, das hat mir gut gefallen. Mit Abschluss meines kaufmännischen Fachabiturs wollte ich den Schritt in die Immobilienbranche gehen. So habe ich im Jahr 2020 meine Ausbildung im St. Ulrichswerk zum Immobilienkaufmann begonnen und im Frühjahr 2023 abgeschlossen. Während meiner Ausbildung habe ich alle Abteilungen im Unternehmen durchlaufen. Das hat meinen Horizont in der Immobilienbranche stark erweitert.

Die Geschäftsleitung wusste allerdings von meiner Affinität für den Bau und gab mir die Chance, mich in der Baubetreuung zu beweisen. Die Verbundenheit zu den Bauprojekten und die professionelle Zusammenarbeit mit unseren Architekten und Fachplanern – das ist es, was mir Freude am Job bereitet. Nicht zu vergessen das sehr gute kollegiale Verhältnis, das wir im Team pflegen.

Von 2023 bis 2024 habe ich mein berufsbegleitendes Studium zum Immobilienökonom an der Universität Regensburg absolviert. An dieser Stelle möchte ich mich nochmals herzlich beim St. Ulrichswerk für die Förderung meines Studiengangs bedanken.

Im Februar 2025 bin ich zum Baubetreuer aufgestiegen und damit nun noch enger an den Baumaßnamen dran. Wenn ich mich heute in der Branche umhöre, kann ich definitiv sagen, dass ich es hier sehr gut getroffen habe. Während andere Unternehmen zuletzt nahezu alle Wohnbauprojekte einstellen mussten, geht uns die Arbeit nicht aus.

Mein nächstes Ziel? Ich möchte weiter an meinen Aufgaben im Ulrichswerk wachsen und einen wichtigen Beitrag in der Baubetreuung und der Projektentwicklung leisten.

zurück zu den Stellenangeboten

St. Ulrichswerk

St. Ulrichswerk der Diözese Augsburg GmbH
Siedlungs- und Wohnungsunternehmen

08 21 / 3 47 55 – 0

08 21 / 3 47 55 – 99

info@st-ulrichswerk.de

Jesuitengasse 21, 86152 Augsburg

Öffnungs- & Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr
und 13.30 – 16.00 Uhr
Freitags: 08:30 – 12:00 Uhr

Termine in der Geschäftsstelle sind nach Vereinbarung möglich.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.